Wir als Ego treffen ein anderes Ego.
Manche Egos stehen auch als Künstler im Rampenlicht auf einer Bühne. Dann geben sie ihr Bestes und erfreuen das Publikum. Zugleich erfreuen die Zuschauer den
Künstler allein schon durch ihre Anwesenheit und ihr Interesse an der Show. Brausender Applaus uns tosender Beifall sind dann natürlich die Krönung.
Viele Egos lieben es, ein Bad in der Menge zu nehmen und gesehen und beachtet zu werden. Aus der Bestätigung und Anerkennung durch die anderen ziehen sie ihr Selbstwertgefühl.
Auf diese Weise "gehen Jugendliche mit der Mode" und auf diese Weise entstehen innerhalb von Gruppen gruppendynamische Prozesse, bei denen das DAZU GEHÖREN für die
Gruppenmitglieder (Egos) ganz wichtig ist. Wer nicht mitmacht wird schnell zum Außenseiter abgestempelt (weitere Infos hierzu findest Du >>> hier ... <<<).
Das Gefühl, in einer Gruppe dazu zu gehören, ist eine gute Möglichkeit, sich wertvoll und wichtig zu fühlen, denn aus sich selbst heraus ist das Ego nun mal NICHTS. Jedes Ego fühlt sich mangelhaft und ungeliebt,
weil es seine Herzensfeldverbindung gekappt hat und weil es seinen eigenen Ursprung und sein eigenes LIEBE-SEIN vergessen hat.
|