Lichtschule


Verstehen und sich verstanden fühlen


Wir als Ego treffen ein anderes Ego.

Eine ganz spezielle Art und Weise, wie viele Egos zusammenleben, sind Abhängigkeitsbeziehungen. Solche Beziehungen, die sich über gegenseitige Abhängigkeiten definieren, finden wir zum einen innerhalb von Gruppen sowie darüber hinaus auch im Bereich Partnerschaft und Familie (Eltern-Kind-Beziehungen) und auch bei Freundschaften und in Arbeitsbeziehungen (Kommunikation am Arbeitsplatz). Das Ego kennt ZWEI Hauptmöglichkeiten, Liebe auf SEINER EBENE als Ego-Liebe zu erfahren: Zum Einen das Buhlen um Aufmerksamkeit. Und zum Zweiten das Gefühl GEBRAUCHT ZU WERDEN = gegenseitige ABHÄNGIGKEIT.

AUFMERKSAMKEIT BEKOMMEN und GEBRAUCHT WERDEN sind die beiden zentralen "Liebes-BEWEISE" für unser Ego. Wenn wir den anderen BEACHTEN, dann fühlt er sich geliebt und gesehen. Und wenn der andere uns BRAUCHT, dann fühlen wir uns WICHTIG und BEDEUTSAM. Für unser Ego ist dies NORMAL. So glauben wir IST diese Welt. Wir denken, dies sei die Wahrheit und die wahre Wirklichkeit. Und in unserer Identifikation mit unserem Ego ist dies FÜR UNS selbst unsere ganz normale Normalität, Welt, Wahrheit und Wirklichkeit.

(Doch wenn wir uns die Sache einmal etwas genauer anschauen, können wir feststellen, dass hier ein schwerer Irrtum vorliegt, denn wenn und solange wir das Ego eines anderen Menschen beachten, beachten wir UNSER EIGENES INNERES KIND NICHT. Und es ist einzig und allein UNSER EIGENES INNERES KIND, das uns wahrhaftig BRAUCHT und dem wir tatsächlich unsere VOLLE AUFMERKSAMKEIT schenken/geben sollten.)

. . . . .

In unserem alltäglichen Miteinander geht das Gefühl von Abhängigkeit immer einher mit den Gefühlen von GEBRAUCHT WERDEN. Viele Eltern und Partner glauben, dass ihre Kinder und Partner sie lieben, wenn ihre Kinder und Partner sie BRAUCHEN. Ein NICHT-GEBRAUCHT-WERDEN fühlt sich dann subjektiv so an wie ein LICHT-GELIEBT-WERDEN. Und dies ist dann alles andere als schön.

Sich gegenseitig HELFEN gehört zu der Kategorie EINANDER BRAUCHEN.
Die Alternative hierzu ist, sich wechselseitig zu UNTERSTÜTZEN.

Bei UNTERSTÜTZEN geht es um "HILFE ZUR SELBSTHILFE" mit dem Ziel, sich selbst überflüssig zu machen und NICHT weiter gebraucht zu werden. Dieses UNWICHTIG-SEIN/ÜBERFLÜSSIG-SEIN ist jedoch für viele Menschen überhaupt nicht erstrebenswert.

Sich gegenseitig zu BRAUCHEN und zu HELFEN kann eine stabile ABHÄNGIGKEITSBEZIEHUNG darstellen, die nicht einmal schlecht oder verkehrt sein muss, wenn und solange beide Partner (bzw. Eltern und Kinder) hiermit einverstanden sind. Schwierig wird es, wenn jemand etwas anderes möchte als "gebraucht werden/vom anderen abhängig sein" - doch dieses "nicht gebraucht werden mögen" bzw. "nicht abhängig sein mögen" wird nicht hier unter "Ego trifft Ego", sondern unter einem der anderen Punkt behandelt, weil es dann keine Ego-Ego-Begegnung ist. Du kannst mehr hierüber erfahren unter dem Punkt "Herz trifft Ego" mit dem Stichwort "Abhängiggkeit" ...


weiter ...